“Why Playing JEW’S HARP in the 21st Century?”
Vom 27. bis 30. Juli 2022 findet das weltweit einzige Maultrommel-Fest, in der Berliner ufaFabrik statt. An vier Tagen bringen hier über 100 Musiker:innen aus mehr als 30 Kulturen und Ländern die jahrtausendealte Tradition des Maultrommelspielens nach Berlin.
In der Zeit des Kalten Krieges erkannten zwei charismatische Persönlichkeiten der Maultrommelszene, Ivan Alexeyev (Jakutien) und Fred Crane (USA), die subversive und verbindende Kraft der Maultrommel. Sie starteten die Bewegung, die zur Gründung nationaler Maultrommelgesellschaften und der Organisation des ersten Maultrommelfestivals 1984 in Iowa City führte. Seitdem findet das Maultrommelfest in unregelmäßigen Abständen weltweit an unterschiedlichen Orten statt, zuletzt in Taucha bei Leipzig. Ein in Moskau für 2017 geplantes Fest musste verschoben werden. Nun kommt die internationale Maultrommelgemeinschaft nach acht Jahren endlich wieder in Berlin zusammen!
Gemeinsam mit der ufaFabrik möchten wir dem in Deutschland weitestgehend unbekannten Instrument einen einzigartigen Raum geben. Die Klänge dieses kleinen Instrumentes sind geheimnisvoll, mal meditativ, mal energetisch. Dieser mit dem Atem gedichtete Klang lässt keinen unberührt. Elektrisch verstärkt wirkt das Spiel sogar fast wie Techno und spätestens dann weiß man, warum Berlin der richtige Ort für dieses Festival ist. Dieser Maultrommel-Rave wird jeden begeistern. Neben zahlreichen Konzerten und Sessions auf der Open Air Bühne der ufaFabrik kann das interessierte Publikum auch selbst in Workshops das Maultrommelspielen ausprobieren und auf dem Markt ein eigenes Instrument erwerben.
Im Juli 2022 wird die ufaFabrik zum ultimativen Maultrommel-Treffpunkt: Für alle die bereits „Jew's Harp“ spielen oder neugierig darauf sind!
Jew´s Harp Festival & Congress ist eine Kooperation zwischen der IJHS-International Jew‘s Harp Society, dem Kesselhaus in der Kulturbrauerei und der ufaFabrik.
Tag 2 / Donnerstag, 28. Juli
Workshop Space
10 – 14 Uhr Workshops
Foyer
10 – 18:30 Uhr Maultrommel-Markt
Theater
14:00 Michael Wright – British /French
15:00 Tapani Varis – Finnish
15:30 Fabio Tricomi – Italien
16:00 Kian Wind – Deutschland
16:30 Alessandro Zolt – Italien
17:00 Egidijus Darulis (Sheiva) – Lithuanian
Open Air Zelt ab 19:30 Uhr
Willkommensrede
Cätlin Mägi – Estonian
Aron Szilgyi - Ungarn
Cloud Jam – Ukraine
Spridon Schischigin – Jakutien
Foyer/Theater ab 22:30 Uhr
Tibor Páli / Terebes – Ungarn
Open Stage
WORKSHOPS
Donnerstag, 28. Jul
10:00 Uhr: Neptune Chapotin : Fundamental Mouth Harp / Workshop Space 1
10:00 Uhr: Tapani Varis : Finnish tunes on jew's harp (Workshop Space 2)
11:30 Uhr: Alessandra Zolt: Western Alps traditional repertoire for the jew's harp / Workshop Space 1
11:30 Uhr: Joachim Hellmann : Beatbox & Mouthharp / Workshop Space 2
13:00 Uhr: Cätlin Mägi : Melodic Playing and Estonian Traditions / Workshop Space
Ticket-Preise:
Konzerte Open Air Zelt: 12 Euro plus Gebühren | AK: 15 Euro
Festivalpass: 45 Euro plus Gebühren
Workshops: 10 Euro plus Gebühren
Kongress: Eintritt frei
Theater Stage: Eintritt frei
Open Stage: Eintritt frei